hierbei handelt es sich um eine klassische Aufgabe, wobei ein Alkohol partiell oxidiert wird. Einmal haben wir als Edukt einen primären Alkohol (Propan-1-ol) und einen sekundären Alkohol (Propan-2-ol). Bei der partiellen Oxidation eines primären Alkohols entsteht immer das entsprechende Aldehyd, in diesem Fall also Propanal. Sekundäre Alkohole hingegen, werden bei der partiellen Oxidation in Ketone umgewandelt. Im Falle des Isopropanols (Propan-2-ol) zum Dimethylketon, auch Aceton genannt.
Nun müssen nur noch die Redoxreaktion formuliert werden.
Wie das funktioniert, kannst du dir auf unserem Youtube-Channel anschauen. https://youtu.be/jcGpdS-zevM & https://youtu.be/LXdwy6CbwS8
Jetzt solltest du es locker schaffen, die Redoxgleichung mit ihren Teilgleichungen aufzustellen
Für dich zur Kontrolle:
Propan-1-ol
C3H7OH + CuO → C2H5CHO + Cu + H2O
Propan-2-ol
CH3-CHOH-CH3 + CuO → CH3-CO-CH3 + Cu + H2O
Beste Grüße
Vincent
Please login or Register to submit your answer