Neben Säure-Base-Indikatoren gibt es auch Redoxindikatoren,welche Ihre Farbe je nach Oxidationszahl verändern. Erkläre das Prinzip am Beispiel von Methylenblau
1 Antworten
Hey Simona,
vielen lieben Dank für Deine Frage.
Bei der Verwendung von Methylenblau als Redoxindikator passierte folgendes wie [HIER] in Abb. 2 dargestellt.
Ein Elektron (e-) wird auf den Farbstoff – deinen Indikator -übertragen und führt dazu das dieser in eine “Leukoform” also in eine farblose Form übergeht.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Beste Grüße,
Oliver
vielen lieben Dank für Deine Frage.
Bei der Verwendung von Methylenblau als Redoxindikator passierte folgendes wie [HIER] in Abb. 2 dargestellt.
Ein Elektron (e-) wird auf den Farbstoff – deinen Indikator -übertragen und führt dazu das dieser in eine “Leukoform” also in eine farblose Form übergeht.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Beste Grüße,
Oliver
Please login or Register to submit your answer