in einem Labor soll eine Lösung mit einem Ethanolgehalt von insgesamt 50 % hergestellt werden. Doch leider finden sich in der Vorratskammer nur noch zwei Behälter mit unpassendem Alkoholgehalt. Der erste Behälter hat ein Fassungsvolumen von 10 l und ist gefüllt mit einem 36-prozentigen Alkohol. Der zweite Behälter hat ein Fassungsvolumen von 15 l und ist gefüllt mit einem 60-prozentigen Alkohol. Wie viel Flüssigkeit aus dem zweiten Behälter muss verwendet werden, wenn bei der Mischung die Hälfte des Inhalts aus dem ersten Behälter verwendet wird?
1 Antworten
Hey Sebastian,
vielen lieben Dank für Deine Frage. Das ganze lässt sich ganz einfach über das Mischungskreuz berechnen.
Hierbei kommst Du auf eine Volumen von 5.83L (36%-iger Alkohol) und 4.17L (60%-iger Alkohol).
Beste Grüße und ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Oliver
vielen lieben Dank für Deine Frage. Das ganze lässt sich ganz einfach über das Mischungskreuz berechnen.
Hierbei kommst Du auf eine Volumen von 5.83L (36%-iger Alkohol) und 4.17L (60%-iger Alkohol).
Beste Grüße und ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Oliver
Please login or Register to submit your answer